Dieses Training verbindet die menschenzentrierte Denkweise von Design Thinking mit der strukturierten risikominimierenden Vorgehensweise von Lean Startup. Du lernst, wie du Innovationen gezielt, agil und wirkungsvoll vorantreibst.
Dieses Training vermittelt dir das Verständnis von agilem Arbeiten und zeigt dir, wie die n darin eingeordnet werden. Der Fokus liegt auf den Methoden und dem Mindset von Design Thinking, das dir hilft, tief in die Bedürfnisse der Menschen einzutauchen, Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und mit iterativen, erlebbaren Prozessen kreative Lösungen zu entwickeln.
Lean Startup ergänzt diesen Ansatz, indem es eine strukturierte und agile Herangehensweise bietet, die Unsicherheiten reduziert und schnelle Lernzyklen ermöglicht. Durch hypothesenbasiertes Testen werden Marktchancen validiert und unnötige Risiken minimiert, sodass Entscheidungen auf echten Daten statt auf Annahmen basieren.
Wenn du möchtest, kannst du nach dem Innovationsmethoden & Mindset-Training mit der Ausbildung zum Facilitator weitermachen.
Facilitators sind Macher:innen. Sie spornen sich und ihr Team an, neue Wege zu gehen. Wir sind überzeugt: Wer Nutzerinnen und Kunden gute Fragen stellt und zuhört, entwickelt eine erfolgreiche Lösung.
Das Training besteht aus Klassen von maximal 12 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen.
Erlebe die grundlegenden Prinzipien von Innovation.
Erlebe die grundlegenden Prinzipien von Innovation.
Erlebe die grundlegenden Prinzipien von Innovation.