Innovationsmethoden & Mindset

Innovationsmethoden & Mindset – Agil arbeiten, kreativ und kundenzentriert denken, wirkungsvoll innovieren

Diese Menschen triffst du in der Ausbildung

Mensch mit einer Idee.

Lernhungrige Innovator:innen

«Ich bilde mich persönlich weiter! Das Thema Innovation und Kundenzentrierung interessieren mich sehr.»
Icon mit einem Menschen, der eine Idee hat.

Zukunftsorientierte Team Leader

«Ich will mit meinem Team weiterkommen und unsere Arbeit an den Bedürfnissen unserer Kund:innen/ Nutzer:innen ausrichten.»
Mensch mit einem Smartphone.

Innovations-Verantwortliche

«Ich gestalte die Zukunft meiner Organisation. Dafür suche ich Knowhow, das in der Praxis funktioniert.»

Let's talk

Simeon, erzählt dir gerne mehr zum Lehrgang.
Melde dich einfach bei ihm.
Simeon Rudin
Co-Lead Facilitator Program
Icon Download

Erfahre mehr zum Lehrgang "Facilitator"

Was ist Innovationsmethoden & Mindset?

Dieses Training verbindet die menschenzentrierte Denkweise von Design Thinking mit der strukturierten risikominimierenden Vorgehensweise von Lean Startup. Du lernst, wie du Innovationen gezielt, agil und wirkungsvoll vorantreibst.

Dieses Training vermittelt dir das Verständnis von agilem Arbeiten und zeigt dir, wie die n darin eingeordnet werden. Der Fokus liegt auf den Methoden und dem Mindset von Design Thinking, das dir hilft, tief in die Bedürfnisse der Menschen einzutauchen, Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und mit iterativen, erlebbaren Prozessen kreative Lösungen zu entwickeln.

Lean Startup ergänzt diesen Ansatz, indem es eine strukturierte und agile Herangehensweise bietet, die Unsicherheiten reduziert und schnelle Lernzyklen ermöglicht. Durch hypothesenbasiertes Testen werden Marktchancen validiert und unnötige Risiken minimiert, sodass Entscheidungen auf echten Daten statt auf Annahmen basieren.

Was lernst du?

  • Wie wichtig es ist, in den Kontext des Nutzers zu treten, um Empathie aufzubauen
  • Wie exploratives Denken revolutionäre Ideen fördert
  • Was es bedeutet, bedürfnisorientiert, schnell und iterativ zu lernen
  • Warum kundenzentriertes, messbares Experimentieren Kosten und Herzblut spart
  • Warum Probleme wichtiger als Lösungen sind, um Projekterfolge zu feiern
  • Wie du auf Basis von messbarem, aktivem Kundencommitment anstatt hypothetischen Businesscases entscheidest
  • Wie du Experimente systematisch aufsetzt, um die riskantesten Annahmen zu eliminieren und Traction zu generieren

Innovationsmethoden & Mindset ist auch Teil unseres Facilitator-Lehrgangs

Wenn du möchtest, kannst du nach dem Innovationsmethoden & Mindset-Training mit der Ausbildung zum Facilitator weitermachen.

Facilitators sind Macher:innen. Sie spornen sich und ihr Team an, neue Wege zu gehen. Wir sind überzeugt: Wer Nutzerinnen und Kunden gute Fragen stellt und zuhört, entwickelt eine erfolgreiche Lösung.

Das erwartet dich im Training

Das Training besteht aus Klassen von maximal 12 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen.

  • Ort: INNOSpace Bern, INNOSpace EPFL Lausanne oder auch remote.
  • Dauer: 2 Tage
  • Das Argument für deine Vorgesetzten: «Die Mitarbeitenden werden befähigt, kundenzentriert zu handeln. Dabei ist es sekundär, ob es sich um ein konkretes Innovationsvorhaben handelt oder zur Weiterentwicklung der Firma dient.»
  • Preis: 1'750.- CHF/ Person inkl. Catering

Deine Trainer:innen

Alexandra Günther

Lead Collaboration & Leadership Enabling
Email-IconLinkedIn-Link-Icon

Michi Bürgi

Managing Partner, Transformation Expert
Email-IconLinkedIn-Link-Icon

Raffael Stöckli

Co-Lead Product Champion
Email-IconLinkedIn-Link-Icon

Durchführungen

29.-30.04.2025
Bern

Innovationsmethoden & Mindset

Erlebe die grundlegenden Prinzipien von Innovation.

1'750 CHF/ Person inkl. Catering
09.-10.09.2025
Bern

Innovationsmethoden & Mindset

Erlebe die grundlegenden Prinzipien von Innovation.

1'750 CHF/ Person inkl. Catering
04.-05.11.2025
Bern

Innovationsmethoden & Mindset

Erlebe die grundlegenden Prinzipien von Innovation.

1'750 CHF/ Person inkl. Catering